Jetzt müssen wir unseren Scanner noch richtig einstellen um in den „Consume“ Ordner zu scannen. Nachfolgender Scanpfad dient als Beispiel hier müsst ihr natürlich eure IP und euren Share eintragen.
\\192.168.1.10\scans
Bei Homeassistant ist es folgender Pfad den ihr hinterlegen müsst (Samba Share Addon ist hier Voraussetzung):
\\IPADRESSEHOMEASSISTANT\share\paperless\consume
Legt euch wenn möglich mehrere Scan Optionen an für die Unterschiedlichen Speicherpfade und hinterlegt hier einen bestimmten Dateinamen. Das hilft uns später für die automatische Zuordnung in Paperless. Hier als Beispiel von meinem Scanner:
HP OfficeJet Pro


Scannt nicht mit einer zu hohen DPI Zahl da dies die Dokumente nur unnötig groß macht.
Ich scanne grundsätzlich Vorder und Rückseite damit auch nie irgendwas verloren geht und bei manchen Dokumenten ist das auch wichtig selbst wenn die Seite leer ist.
Epson


