TouchScreen (Klipper Screen) funktioniert nicht mehr

Fehlerbeschreibung:


Hallo.
04.04.23 -> Seit den letzten Updates scheint es wohl vermehrt Probleme mit dem Touchscreen zu geben.

Fehlermeldungen:
xf86OpenConsole: Cannot open virtual console 2 (Permission denied)

Touch funktioniert generell nicht mehr


Wir danken Martin für den Hinweis und zeigen euch hier eine Lösung, die bei euch funktionieren kann.
Die Anleitung basiert auf folgendem Github Post: Touch did not work after Update (OS related, not caused by KS)

1. Eintrag in /boot/config.txt prüfen und ggf eintragen:

  • Öffne eine putty Verbindung zu deinem Pi und führe folgenden Befehl aus:
sudo nano /boot/config.txt
  • Suche den Eintrag
dtoverlay=vc4-fkms-v3d
  • STRG+X und config.txt speichern.
  • Starte den Pi neu

2. Eintrag in der Xwrapper.config einfügen

  • Öffne eine putty Verbindung zu deinem Pi
  • Führe folgenden Befehl aus
sudo bash -c "echo needs_root_rights=yes>>/etc/X11/Xwrapper.config"

3. Calibration Matrix setzten

Öffne putty und führe folgenden Befehl aus

echo 'ACTION=="add", ATTRS{name}=="raspberrypi-ts", ENV{LIBINPUT_CALIBRATION_MATRIX}="0.5 0 0 0 1 0 0 0 1"' | sudo tee /etc/udev/rules.d/51-touchscreen.rules

Starte den Pi neu

4. Wenn die vorherigen Einträge nicht geholfen haben, probiere noch das

Öffne putty und führe folgenden Befehl aus

sudo nano /usr/share/X11/xorg.conf.d/40-libinput.conf

Deine Transformation Matrix sollte so aussehen 0.5 0 0 0 1 0 0 0 1

Section "InputClass"
        Identifier "libinput touchscreen catchall"
        MatchIsTouchscreen "on"
        MatchDevicePath "/dev/input/event*"
        Driver "libinput"
        Option "TransformationMatrix" "0.5 0 0 0 1 0 0 0 1"
EndSection