Slicer – Start/End Code einrichten / oder Fehler beheben

Probleme und Fehler

Ihr habt das Problem, dass euer Startcode nicht funktioniert?

– Bedmesh wird nicht geladen
– Temperaturen werden nicht übergeben
– Er funktioniert gar nicht


Variablen und Platzhalter

Bei dem Startcode ist es wichtig, dass die sogenannten Variablen und Placeholder sauber definiert sind. Im Slicer wie auch in euerem Gcode.

Mit den sogenannten Placeholder kannst du Werte aus dem Slicer abfragen und einer Variable zuweisen.

Prusa / Super Slicer Placeholder:
https://help.prusa3d.com/article/list-of-placeholders_205643

2022-02-03-212205_1920x1080_scrot.png

Quelle Bild:
https://help.prusa3d.com/article/list-of-placeholders_205643

Beispiel:
Bed Temperatur des First Layers: „first_layer_bed_temperature“


Cura Platzhalter:
http://files.fieldofview.com/cura/Replacement_Patterns.html

Startcode Beispiele:

Hier findest du Beispiele unserer Startcodes, passend zu den Slicern.
Bitte gleiche diese mit deinen Variablen im Makro ab.
Ebenfalls sind die Klammern wichtig {} []

Cura Startcode:

START_PRINT BED={material_bed_temperature_layer_0} EXTRUDER={material_initial_print_temperature}

Prusa Startcode:

START_PRINT BED=[first_layer_bed_temperature] EXTRUDER=[first_layer_temperature]

Super Slicer Startcode:

START_PRINT BED={first_layer_bed_temperature} EXTRUDER={first_layer_temperature}

Orca Slicer Startcode:

START_PRINT EXTRUDER=[nozzle_temperature_initial_layer] BED=[hot_plate_temp_initial_layer]